
Krokos Kozani PDO
Safran in Fäden aus Öko-Anbau
850,00 € pro Kilo • Preis inkl. MwSt. exkl. Versandkosten
Safran, König der Gewürze!
Griechischer Roter Safran oder „Krokos Kozanis“
Seine besondere Qualität erhebt diesen aus ökologischem Anbau gewonnenen Safran, zu den besten der Welt.
Eine kleinste Menge genügt um die täglichen Gerichte, sowie Tee und Süßspeisen im Hinblick auf Geschmack und Aroma zu betonen. 1 Gramm Safran kann je nach gewünschter Intensität für 60-80 Portionen ausreichen. Man benötigt ca. 500 Blütenfäden um 1 Gramm Safran zu erhalten. Die Gewinnung erfolgt in mühevoller Handarbeit. Eine Blüte besitzt 3 „Stempelfäden“ welche sorgfältig von der Blüte gezogen und schonend getrocknet werden.
Seit der Antike ist Safran als Heil-, Gewürz- und Färbemittel bekannt und bis heute eines der kostbarsten und edelsten Gewürze. Dies liegt an seiner mühsamen Gewinnung einerseits, zudem übt er eine äusserst positive Wirkung auf unsere Gesundheit aus. Mitunter kann Safran den Kreislauf anregen, erheiternd auf das Gemüt wirken und eine stimulierende Wirkung zeigen.
In der griechischen Mythologie heisst es, dass Göttervater Zeus seine Nächte in einem Bett aus Safran verbrachte.. Ob als Luxussymbol, oder um „Depressionen“ zu lindern wird leider nicht überliefert… Im antiken Rom wusste mann ebenfalls um die „erheiternde“ Wirkung des Safrans und leistete sich den kostspieligen Brauch, das Hochzeitslager des Brautpaares mit Safran zu bestreuen. Allerdings konnten sich diesen aromatischen Luxus nur wohlhabende Römer leisten…
Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Cooperative de Safran, GR-50010 Krokos Kozani
BIO-HELLAS 02.